· 

Softe Milchbrötchen


Kennst du diese leckeren, weichen Milchbrötchen aus dem Supermarkt? Ich gebe zu - die mag ich wirklich gern. Allerdings sind da eine Menge Zusatzstoffe drin, die wir gerne meiden möchten. 

Deswegen habe ich mehrere Versuche gestartet und geschaut, was am besten funktioniert und rausgekommen sind diese weichen, leckeren Brötchen und das mit sehr wenig Zucker!!

Softe Milchbrötchen


Zutaten für 8 große Brötchen

  • 10 g frische Hefe
  • 220 ml lauwarme Milch
  • 20 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 500 g Dinkelmehl (hell)
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  1. Hefe, Milch und Zucker verrühren und für 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Alle restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und die Hefe-Milch-Zucker Mischung dazugeben. 
  3. Zu einem geschmeidigen Teig verkneten und 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 (oder mehrere kleine) Stücke teilen.
  5. Diese zu kleinen Brötchen formen und in eine gefettete Tarteform oder auf das Backblech legen. Nochmal für 30 Minuten abdecken und ruhen lassen. 
  6. Mit etwas Milch bestreichen und für ca. 20-30 Minuten bei 180 Grad backen. 
  7. Sobald sie fertig sind mit etwas Wasser besprühen oder Milch bestreichen. 

Am besten lauwarm genießen ♥ Sie halten sich 2 Tage luftdichtverpackt.

 

Alles Liebe, 

Jasmin  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0