

Was braucht eine klassische Kaffeetafel? Genau - einen weichen und saftigen Gugelhupf! Ich mag die klassische Marmor-Variante sehr, aber diese fruchtige Himbeer - Variation hat es mir angetan.
Alles was du brauchst, sind zwei unterschiedlich große Gugelhupf-Formen. Ich habe eine kleine und die Mini-Backform von Hagen Grote verwendet. Falls du also eine normal Große Gugelhupf verwenden möchtest, solltest du das Rezept anpassen und die Menge erhöhen. Hier handelt es sich um einen Mini - Gugelhupf Turm ;-)
Rezept (Zutaten raumtemperiert)
- 70g Butter
- 90g Zucker
- 2 Eier
- 170g Mehl
- 1/2 Tl Backpulver
- 40ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt, optional Bittemandelaroma für den klassischen Gugelhupf Geschmack.
- Himbeeren, TK - leicht mit Mehl bestäubt.
Den Ofen auf 170 ° Grad Ober/Unterhitze stellen. Die Formen gut einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das Ganze kann ruhig 5 Min. dauern.
- Mehl und Backpulver mischen und mit einem Kochlöffel auflockern, Alternativ sieben. Nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben.
- Milch plus gewünschtes Aroma dazugeben und kurz einarbeiten.
- Zum Schluss die Himbeeren, so viele wie du magst, unter den Teig heben und anschließend in die Gugelhupf-Formen geben.
- Den Kuchen ca. 25-30 Min backen. Die kleine Form konnte bei mir schon nach 20 Minuten raus. Einfach ein Auge drauf haben und in der Küche bleiben - da riecht es sowieso so gut nach Kuchen ♥
Falls du das Türmchen ausprobiert hast, freue ich mich über ein Kommentar oder ein Foto über Instagram - ♥
*unbez. Werbung, da Markennennung.

Kommentar schreiben