Diese köstlichen Plätzchen sind so hübsch, dass sie sich gerne verschenken lassen :)
Aber braucht es noch ein Rezept für Linzer Sterne ?
Vielleicht nicht unbedingt, aber diese hier sind einfach soo lecker & simple, dass ich das Rezept kurz mit Dir teilen möchte ♥
Und du kannst in dem Rezept wunderbar übrige Eigelbe verwenden.
Gefüllt habe ich sie mit Brombeermarmelade von Schwartau*, cremig und ohne Kerne. Schmeckt genauso gut wie mit der klassischen Variante mit Johannisbeer - Gelee. Die Ausstechformen sind von Backfreunde*.



Rezept für ca. 2 Backbleche
Zutaten:
- 370 g Mehl
- 1 gute Prise Salz
- 100 g Puderzucker
- 250 g kalte Butter, würfeln
- 2 Eigelbe
- optional 2-3 Tropfen Rumaroma
- Marmelade, hier Brombeermarmelade
Zubereitung:
- Mehl, Salz und Puderzucker in einer großen Schüssel vermengen. Die kalten Butterwürfel, ggf. Aroma und die Eigelbe dazugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigem Teig kneten. Das dauert bestimmt 10 Minuten. (nicht aufgeben, der Mürbeteig braucht starke Armmuskeln ;) )
- Wenn sich der Teig dann schön geschmeidig anfühlt, auf einem Teller abgedeckt in den Kühlschrank stellen. 30 Minuten reichen meist schon aus.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Backbleche vorbereiten.
- Den Teig ausrollen und mit Lieblingsförmchen ausstechen. Ich habe für den oberen Keks die Rückseite einer Spritztülle genommen und so ein Loch ausgestochen.
- Damit sie schön in Form bleiben, nochmal für 10 Minuten kalt stellen.
- Für ca. 8 Minuten hell backen. Die Kekse härten nach dem Backen etwas nach. Dann komplett auskühlen lassen.
Die Marmelade kannst Du kurz erwärmen, geht aber auch so, wenn sie sich schön cremig rühren lässt.
Auf die Kekse ohne Loch etwas Marmelade geben und den passenden Deckel drauf setzen.
Genießen ♥
Alles Liebe,
Jasmin
*(Werbung, unbez. Markennennung)

Kommentar schreiben
Elke (Mittwoch, 30 November 2022 17:05)
Das sieht so fantastisch aus, die werden in den nächsten Tagen sofort gebacken!!