Mandelhörnchen ♥ Bis vor kurzem konnte ich mich für die kleinen Hörnchen nicht wirklich begeistern.., ich versteh ehrlich gesagt nicht warum! Sie sind so einfach und köstlich.., und das ganze Zuhause duftet nach Weihnachten.
Außen sind sie ganz leicht knusprig, innen samtig weich und saftig. Die Kombination aus Marzipan und Zartbitter ist einfach himmlisch..
Bei diesem Rezept habe ich auf den klassischen weißen Zucker verzichtet und stattdessen Kokosblütenzucker genommen. So haben sie einen leichten Hauch von Karamell.
Viel Freude beim Ausprobieren :)



Rezept für saftige Mandelhörnchen (ca. 15 - 20 Stück, je nach Größe)
Zutaten:
- 100 g Dinkelmehl
- 100 g gem. Mandeln
- 1 Tl Backpulver + eine Prise Speisestärke
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 45 g Kokosblütenzucker
- 45 ml Milch (hier Haferdrink)
- 1 Ei
- Mandelblättchen und Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, gem. Mandeln, Backpulver, Kokosblütenzucker und die Speisestärke in einer Schüssel vermengen.
- Das Ei trennen. Das Eiweiß wird zum Schluss noch benötigt.
- Eigelb, Vanilleextrakt und die Milch zur Mehlmischung geben und kurz mit dem Flachrührer der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handmixers vermengen, so, dass das Eigelb gut eingearbeitet ist.
- Zum Schluss die Marzipanrohmasse dazugeben. Das kann etwas klebrig werden ;-) Entweder mit den Händen klein zupfen oder ebenfalls mit der Küchenmaschine einarbeiten.
- Nun die Hörnchen formen und mit dem Eiweiß bestreichen, mit Mandelblättchen garnieren und ab in den Ofen für ca. 10-15 Min. Bis sie leicht gold-gelb sind ☻
Die Kuvertüre schmelzen und die abgekühlten Hörnchen damit verzieren.
Viel Spaß beim Backen und gaanz viel Gemütlichkeit ♥
Alles Liebe,
Jasmin

Kommentar schreiben
Eva (Dienstag, 07 Dezember 2021 21:51)
Woooow, diese Hörnchen!!!
Ich habe das Dinkelmehl mit glutenfreiem Mehl ersetzt und die Mandelhörnchen sind unendlich lecker geworden! Vielen Dank für das tolle Rezept. Die werden auch nach Weihnachten wieder gebacken.