· 

Der kleine Klassiker ♥ Marmor - Gugelhupf


Gibt es einen Kuchen, der dich sofort an Deine Kindheit erinnert? Bei mir gehört dieser saftige, kleine Gugelhupf auf jeden Fall dazu ♥ Ein bisschen Schoko - Deko und fertig ist dein Highlight für den Nachmittag. 

Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die einen dunkeln Novembernachmittag erhellen - Kerze an und Gugelhupf backen ;-) 

                                                                                                              ♥♥

Für die kleine Schoko - Deko brauchst du nur etwas Backpapier, geschmolzene  Kuvertüre und einen Teelöffel. 

  • Backpapier bereit legen
  • kleine Tropfen der Kuvertüre auf das Backpapier setzten
  • mit dem Teelöffel einmal sachte schräg nach oben streichen
  • evtl. mit Nonpareilles / Streusel dekorieren und fest werden lassen

Einfaches Rezept für saftigen Gugelhupf


Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. 

 

Zutaten für eine kleine Gugelhupfform (18 Ø cm )

  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1/2 Pck. Backpulver + eine Prise Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 50 - 60 ml Milch
  • ein paar Tropfen Bittermandelaroma
  • 3 große Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 gehäuften EL Kakaopulver + evtl. 1-2 Tl warmes Wasser
  • ggf. Zartbitterkuvertüre zum Verzieren 

 

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Backform richtig gut buttern und mit Mehl ausstäuben.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Bittermandelaroma + Vanilleextrakt 10 Minuten schaumig schlagen. Bis die Masse hell und fluffig ist. 
  3. Dann die Eier einzeln unterrühren, 1 Minute pro Ei. 
  4. Ab jetzt den Teig nur noch mit dem Teigschaber oder einem Holzlöffel bearbeiten. 
  5. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter - Eimasse geben und sachte unterrühren. Nicht zu lange, sonst wird der Kuchen am Ende zu fest und trocken. Nur so lange, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist. 
  6. Die Hälfte des Teiges in deine Gugelhupfform geben, zu dem Rest Kakaopulver und nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen. 
  7. Den Kakaoteig über den hellen Teig geben und mit einer Gabel das klassische Muster ziehen. 

Für ca. 30-40 Minuten backen. Nach 25 Minuten unbedingt die Stäbchenprobe machen, der kleine Kuchen ist schnell durch und sollte nicht zu lange gebacken werden. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig!! :)

 

Mach es Dir richtig schön hyggelig 🕯️ 

Alles Liebe ♥

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Masud (Sonntag, 14 November 2021 17:10)

    Dein Beitrag war so schön, ich musste ihn einfach ausprobieren. Kuchen ist gerade im Ofen.