Marmor Madeleines / + Konfetti Variante


Zartes, feines Gebäck zum Tee? Oder vielleicht zum Dippen in den Kaffee? Madeleines eignen sich dafür einfach perfekt. 

Den Teig kannst du wunderbar ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. 

Tunke sie in Kuvertüre oder verziere sie mit einem Zitronenguss - so wie du magst. Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen ♥

Ein bisschen Konfetti? Macht den trüben Januar zumindest bunter :-) 

Rezept für Madeleines


Heller Grundteig:

  • 140 g Butter, geschmolzen
  • 170 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Zitronensaft
  • 4 Eier, Raumtemperatur

Für den Kakaoteig zusätzlich:

  • 2 EL Backkakaopulver
  • 2 EL Milch, Raumtemperatur 
  • 1 Tropfen Bittermandelaroma

Variation mit Konfetti:

  • Deine Lieblingsstreusel unter den hellen Teig heben 

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Schmelze sie ruhig so lange, bis sie ganz leicht braun wird - aber nicht anbrennen lassen. Abkühlen lassen.
  2. Eine Backform für Madeleines buttern und mit Mehl ausstäuben - das Mehl gut abklopfen. 
  3. Die Eier mit dem Zucker, Vanilleextrakt und dem Zitronensaft aufschlagen, bis du eine cremig dicke Masse hast. Das dauert ca. 5-8 Minuten
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eiermasse sieben. Langsam mit einem Teigschaber unterheben, damit die Luft nicht rausgeschlagen wird. 
  5. Die abgekühlte Butter langsam dazu geben. Auch hier nicht mehr lange rühren, nur so lange bis die Butter gut untergehoben ist. 
  6. Nun kannst du dir einen kleinen Teil des Teiges umfüllen und 2 EL Backkakaopulver darüber sieben, Milch und Bittermandelaroma dazugeben. Nur kurz vermengen. 
  7. Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen - max. 2 Tage. 
  8. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und mit zwei Teelöffel ein wenig Teig von beiden Sorten in die Mitte der Backform geben. Du kannst sie noch etwas mit einem Zahnstocher marmorieren. 
  9. Für die Konfetti Variante, hebst du ein paar Streusel/ Konfetti unter den hellen Teig. 
  10. Nun für 10 Minuten backen, bis sie am Rand leicht gold-braun werden. 
  11. Auskühlen lassen und mit Zitronenguss, Kuvertüre verzieren. 

Ganz viel Freude beim Ausprobieren ♥

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sophie (Donnerstag, 27 Januar 2022 02:43)

    Hey,

    Könntest du mir vllt verraten welche Streusel du verwendet hast. Ich habe noch keine gefunden die beim Backen funktionieren.

    Viele Grüße,

    Sophie

  • #2

    Jasmin (Donnerstag, 27 Januar 2022 09:07)

    Hallo Sophie,
    ich nehme gerne die von Dr.Oetker - Konfetti. Die funktionieren super zum backen. On top habe ich die von Happysprinkles verwendet.
    Liebe Grüße �