Saftiger Zwetschgen Kuchen

Hey!
Die Pflaumen - Zwetschgen Saison kann losgehen! Ich freue mich jetzt schon auf den Herbst, mit leckerem Apfel - Pflaumen Crumble oder diesem leckeren Teilchen.
Die Inspiration für das Rezept stammt von Lena, die auf ihrem Blog https://meinleckeresleben.com/ wunderbare Rezepte teilt.
Ich habe nur kleine Änderungen vorgenommen.
Da man für den Kuchen fast alles im Haus hat, ist er perfekt geeignet, um ihn mal eben schnell aus dem Ärmel zu schütteln ;) Vorausgesetzt, du hast Zwetschgen zuhause. Meine stammen aus dem Garten von meiner Schwägerin.
Ich beneide alle, die einen kleinen Obstgarten haben. Wir hätten auch gerne einen kleinen, feinen Garten, in dem sich Äpfel und Birnen türmen.
Aber so werden wir immer von unserer Familie mit Gemüse und Obst versorgt.
Rezept für Zwetschgen Kuchen mit Streuseln:
Für eine große Springform (28er)
Für die Streusel:
- 100 g Butter
- 150 g Dinkelmehl
- 3 TL Zimt
- 3 EL feiner Rohrzucker
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 150 g braunen Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier, raumtemp.
- 125 g Dinkelmehl
- 125 g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- eine ordentliche Prise Zimt (1/2 TL)
- 700 - 800g Zwetschgen
Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Streusel vermengen. Am besten per Hand schöne, nicht zu feine Streusel formen. Dann ab damit in den Kühlschrank.
- Die Zwetschgen waschen und halbieren / vierteln.
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz schaumig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, ca 30 Sek. pro Ei.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Ei-Butter Masse heben. Ihr braucht nicht mehr all zu lange rühren, einfach kurz unterheben und fertig ist der Teig.
- Die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand leicht buttern und den Teig darauf verteilen. Anschließend die Zwetschgen auf den Teig geben. Wenn ihr mögt, jetzt eine Prise Zimt - und Zuckermischung auf die kleinen Zwetschgen geben.
- Zum Schluss die Streusel über das Obst geben.
Den Kuchen ca 40 Minuten bei 180°C backen.
Abkühlen lassen und genießen!
Alles Liebe, Jasmin
P.S. Am nächsten Tag schmeckte der Kuchen noch besser ;)
Hier auch noch der Link zu dem Rezept mit Äpfeln von meinleckersleben: https://meinleckeresleben.wordpress.com/2015/10/21/herbstliches-kuchenglueck-zwetschken-apfel-kuchen-mit-zimtstreusel/

Kommentar schreiben